Keramik, rotbrauner Scherben, tlw. mit Uranglasur, rückseitig bez.: " I.S."
5 Fassungen E27, Messing, H 70, DM 50cm, die abgebildeten Glühbirnen...
Material Messing verchromt, L 180 cm, T 29 cm, H 18 cm, sehr guter Zustand
Eisendraht gedreht, originale graue Lackierung, H 22, B 11, T 12 cm,
tlw. schwarz gefasst, Farbei teilweise abgerieben, Originalzustand, H...
Porzellan, Opalglasschirm, 1 Fassung E14, B 14, H 8, T 8.5 cm
Messing, Kristallbehang, 8 Fassungen E14, DM 48cm, Höhe Korpus 20cm...
komplettes Besteck lt. Foto, Preis für jeweils 6 Teile bzw. Einzelteile...
massiv Messing, H 16, B 10, T 10, tlw. punziert MADE IN AUSTRIA, WFM,...
Massive Stehlampe aus Messing mit schwenkbarem Schirm, 2 x E27, um 1970,...
Kronleuchter von Aloys Gangknofer entworfen und von Peill & Putzler...
Glaspende um 1960, goldfarbiges Glas, 1 x E27, DM 25cm, H 50 cm
Venini Murano, 2 beige, 1 weiß, um 1960, Höhe 50,6cm, Preis pro Stück
Riedel, Entwurf und Ausführung Claus Josef Riedel, um 1960, Breit 18cm, Höhe 18cm, Tiefe 6cm
Berndorf, Metall, vernickelt, Glasflaschen mit Stöpsel, Entwurf und Ausführung um 1960
Riedel um 1960, schwerer Glasguss (3,8kg!), Kugelschliff, Höhe 20,5cm, Breite 19cm, Tiefe 8cm
Entwurf und Ausführung Atelier Auböck, Wien, Höhe 16cm, DM 13cm
in Originalkarton mit Gebrauchsanweisung, Schott Gen./ Jena 1930/34, Literatur : Täglich in der Hand", Industrieformen von Wilhelm Wagenfeld aus 6 Jahrzehnten, Seite 96, Worpsweder Verlag
Riedel , um 1960, schweres dickes Gussglas mit geometrischem Schliff, Ritzsignatur des Künstlers, H 14,5, B 15, T 8cm
Heinrich Löffelhardt im Stil von Wagenfeld, Jena, komplettes Teeset aus feuerfestem Jenaer Borosilikatglas bestehend aus 6 Tassen mit Unterteller, 1 Milchgießer, 1 Teekanne mit Siebeinsatz und Kappendeckel, Tassen Höhe 6cm, Teller DM 16,5cm, 1-Liter Teekanne Höhe 13cm
in die Form gemeisselter Dekor, festgeblasen, Mündungsrand vergoldet, signiert, Höhe 32cm, 8x8cm, Lit.: RIEDEL, 10 Generationen Glasmacher, Seite 127