Auböck Salatbesteck, Horn, Länge 28,5cm, Entwurf Carl Auböck
Streuerset Nr. 205/6, Entwurf Carl Auböck II, um 1965, Streuer 6cm hoch, seltene 3-teilige Variante, Hersteller Amboss
Auböck, Entwurf und Ausführung : Carl Auböck, 50er Jahre
Bakelitwürfelstreuer, Holz/Messingtasse, Würfel je 3,2x3,2cm, gesamt 14cm breit
Auböck - Amboss : 2 seltene Versuchsteile : 1 Messer, 1 Löffel mit geschwärzter Oberfläche, ging nie in Serienproduktion, absolutes Sammlerstück
Entwurf und Ausführung Atelier Auböck, Wien, Höhe 16cm, DM 13cm
in Originalkarton mit Gebrauchsanweisung, Schott Gen./ Jena 1930/34, Literatur : Täglich in der Hand", Industrieformen von Wilhelm Wagenfeld aus 6 Jahrzehnten, Seite 96, Worpsweder Verlag
Amboss Salatbesteck Helmut Alder Entwurf um 1957, Modell Nr. 2070, 2-tlg, Länge 18,5cm
Porzellangehäuse, neues Batteriewerk, 25x21cm, um 1950
6 Riedel Trinkgläser aus der Serie "Evergreen" aus den 60er Jahren, Höhe 14,3cm, DM 7cm, Ätzsignatur, Papieretiketten
Sektkühler "WILKENS", Messing versilbert, massive Massingriffe geschwärzt, H 21, DM 19 plus Griffe =21cm, um 1950/60, Bodenpunzen
Heim-Maroni Bräter von Erich Kolbenheyer, um 1950, Eisen, Messing, Raffiawickelung, H 23,5cm, DM 26cm, Deckel mit Roststellen, sonst sehr guter Zustand, eine Rärität!