verchromtes Messinggestell, weiße matte Opalglaskugeln, DM 40cm,...
Teakholz, schwarzer Kunstlederbezug, H 40, B 51, T 41 cm, um 1960
2 Tische / Hocker von Auböck , schwarz lackiertes Eisengestell,...
schwarz lackiertes Eisengestell, Rohrgeflecht, Höhe 36cm, Sitzfläche...
Chromgehäuse, Schieberollodeckel aus Bakelit, B 8,5 cm, T 12 cm, H 3,5 cm
um 1950/60, ungebrauchter Zustand, Eisenblech lackiert, Opalglasschirm,...
um 1960, Höhe 21, Breite 12, Tiefe 6 cm, Glasflacons mit Glasstöpsel,...
Entwurf Fritz Lampl, um 1925, 6 Stamperl H 9cm, DM 6cm, Karaffe H 23, DM...
Opalglaskugel Durchmesser 40cm, verchromte Messingaufhängung,...
DM 70 cm, H 77,5cm, verchromtes Stahlrohr, Holzplatten
Modell Nr. L51, um 1960, gelb überfangenes Schicht-Opalglas in...
H 81, B 50, T 48, Sitzhöhe 47,5, Maße 42,5x42 cm, Buchen Bugholz
Messingfuß mit Holzgriff, Schirm neu bezogen, Modell 2003, 2 x E27...
seltene Ausführung mit Glaseinsatz, Hersteller Koranda Wien, H 48, B 42,...
Thonet Mundus Sitzgruppe um 1910, Originalzustand, bestehend aus 2 Fauteuil, 2 Sessel, 1 Sitzbank, 1 Tisch
außergewöhnlicher Entwurf, interessante Details, Sitzfläche Querformat 48breit, 42tief, Höhe 45cm, Lehnenhöhe 78cm
Thonet Stuhl, restauriert, Höhe 102cm, Breite 59cm, Tiefe 66cm, Sitzhöhe 48,5cm, Sitz 55 breit, 53tief, Sitzgeflecht erneuert, Rückengeflecht original
Leinen und Polyester über Holzsessel, PU-Schaum, Lack, Höhe 83cm
Buchenholz, Papierschnurgeflecht, Höhe 98cm, 46breit, 46tief, Sitzhöhe 46cm, Originalrechnung von Kalmar aus 1964 liegt bei
verchromtes Stahlrohr, laminiertes und gebogenes Buchenholz, gemarkt : PAG/ PAGHOLZ Reform-Drehstuhl, Modell FFF Patent angemeldet, Höhe 85,5cm, 43breit, 52tief, Sitzhöhe 47cm, Literatur : Ottilinger, "Möbeldesign der 50er Jahre, Wien im internationelen Kontext, Wien 2005, Seite 141, fig.67 (Katalogseite Sonett)
Verner Panton , Thonet, Entwurf und Ausführung um 1965, Hersteller A. Sommer, Deutschland, Vertrieb Thonet, Höhe 80cm, Breite 58cm, Tiefe 51cm, gebogenes Sperrholz, Originallackierung,
Kalmar : 10 Sessel aus Rüster mit geflochtenem Sitz, Höhe 98cm, Breite 46cm, Tiefe 46cm, Sitzhöhe 46cm, Originalrechnung von Kalmar vom 5.2.1964, in situ bis 2015
Michael Thonet, 2 Sessel Nr. 4 Cafe Daum, sehr frühe Ausführung. Entwurf 1859. Erster Prägestempel THONET und erstes Papieretikette (verwendet 1862-1880), Prägestempel B für Thonet Werk in Bistritz. Sitzgeflecht erneuert, Oberfläche gereinigt und aufpolitiert, Höhe 93cm, Breite 42cm, Tiefe 52cm, Sitzhöhe 47cm
Connexi Hocker aus der Serie SW2, um 1955, originaler Kunststoffbezug, Gestell nach einem Entwurf von Roland Rainer um 1952 für die Wiener Stadthalle, Lit .: Ottilinger "Möbeldesign der 50er Jahre" Böhlau Verlag
Lambda Stuhl von Gavia, Italy, mit Etikette des Herstellers, Entwurf Marco Zanuso und Richard Sapper, 77,5 cm hoch, 39x45cm, aus gebogenen Metallteilen geschweißt, Vorläufer der später in Kunststoff ausgeführten Stühle aus einem Teil, Originallackierung, 2 Stück gelb, 1 Stück weiß verfügbar
Thonet , Entwurf Adolf Loos für das Cafe Capua, um 1913, Buchen - Bugholz, gepolstert, mit Backhausen-Stoff bezogen, H 91, B 57, T 56, Sitzhöhe 48