Peter Behrens, Hersteller Siemens Schuckert Werke, um 1925, Originalzustand, Höhe 35cm, DM 25cm, gesamt 71cm, für starke Beleuchtung nach unten, Oberglas opalüberfangen, Unterglas seidenmatt.
Wiener Jugendstil, Porzellanfassung Fa. Bauscher, Glaskuppel, 1xE27 Fassung, um 1900/1910, Höhe 19cm, Durchmesser 17,5cm
Wiener Jugendstil um 1900/1910, 10-eckiger Porzellansockel, Mattglasschale mit Wabenmuster, 1xE27 Fassung, Länge 26cm, Breite 16,5cm, Höhe 10cm, Wand- oder Deckenmontage möglich
um 1950/60, Höhe 38cm, oranger Porzellansockel, Opalglaskugel, 8 Stück vorhanden
Kalmar Modell Nr. 2505 : Jo-Jo Zug, Rollenzug aus massiven Messingscheiben, Geflechtschirm DM 58cm, um 1955
Bauhaus Stil original um 1930/50, weißes Oplaglas, Alustange und Abdeckung original weiß lackiert, Durchmesser 30cm, Länge 120cm (variabel)
Bauhaus Kugelpende, weißes Oplaglas Durchmesser 30cm, Montierung Messing verchromt, um 1950, Länge gesamt 80cm (variabel)
Bauhaus Stil Opalglas Kugelpende, seltene Ausführung in versilbertem Messing, Opalglaskugel bezeichnet "Perloig ges. geschützt", kegelförmiger Deckenabschluss und Glaskugelhalterung, massiv Messing mit originaler Versilberung, Durchmesser der Kugel 25cm, Länge gesamt 108cm
5 Kalmar Röhrenlampen aus Dispersionsglas, Höhe des Glaskörpers 23cm, Dm 11cm, Kabel erneuert, um 1950, einzeln verkäuflich
Kalmar Tulipan : extragroße Tulipan Einzelpende, Kalmar um 1955/60, Höhe 38cm, DM 32cm
Doria, Deutschland, im Stil von Kalmar, Messinggestell behängt mit Eiskristall- Glasröhren und einer großen Eiskristall Glasschale, ideal für niedrige Räume, da das Gestell direkt an die Decke geschraubt wird. 6 große Fassungen E27 ermöglichen helles Raumlicht. Top Originalzustand!
ein Stück Nikoll Glaspenden in YOYO-Form, Mattglas mit aufgeschmolzenen weißen Glasfäden, Höhe 25cm, Dm 20cm, Preis por Stück 240.--, um 1950