verchromtes Messinggestell, weiße matte Opalglaskugeln, DM 40cm,...
Teakholz, schwarzer Kunstlederbezug, H 40, B 51, T 41 cm, um 1960
2 Tische / Hocker von Auböck , schwarz lackiertes Eisengestell,...
schwarz lackiertes Eisengestell, Rohrgeflecht, Höhe 36cm, Sitzfläche...
Chromgehäuse, Schieberollodeckel aus Bakelit, B 8,5 cm, T 12 cm, H 3,5 cm
um 1950/60, ungebrauchter Zustand, Eisenblech lackiert, Opalglasschirm,...
um 1960, Höhe 21, Breite 12, Tiefe 6 cm, Glasflacons mit Glasstöpsel,...
Entwurf Fritz Lampl, um 1925, 6 Stamperl H 9cm, DM 6cm, Karaffe H 23, DM...
Opalglaskugel Durchmesser 40cm, verchromte Messingaufhängung,...
DM 70 cm, H 77,5cm, verchromtes Stahlrohr, Holzplatten
Modell Nr. L51, um 1960, gelb überfangenes Schicht-Opalglas in...
H 81, B 50, T 48, Sitzhöhe 47,5, Maße 42,5x42 cm, Buchen Bugholz
Messingfuß mit Holzgriff, Schirm neu bezogen, Modell 2003, 2 x E27...
seltene Ausführung mit Glaseinsatz, Hersteller Koranda Wien, H 48, B 42,...
Kalmar Modell Nr. 2505 : Jo-Jo Zug, Rollenzug aus massiven Messingscheiben, Geflechtschirm DM 58cm, um 1955
Bauhaus Stil Opalglas Kugelpende, seltene Ausführung in versilbertem Messing, Opalglaskugel bezeichnet "Perloig ges. geschützt", kegelförmiger Deckenabschluss und Glaskugelhalterung, massiv Messing mit originaler Versilberung, Durchmesser der Kugel 25cm, Länge gesamt 108cm
Porzellan Tischlampe mit der Disney-Figur "Professor Quak", Italien um 1950, bezeichnet G.Girardi, Höhe 35cm
5 Kalmar Röhrenlampen aus Dispersionsglas, Höhe des Glaskörpers 23cm, Dm 11cm, Kabel erneuert, um 1950, einzeln verkäuflich
Kalmar Tulipan : extragroße Tulipan Einzelpende, Kalmar um 1955/60, Höhe 38cm, DM 32cm
Lampe aus Kupfer, Teakholz, Blendschutz aus Kunststoff, Durchmesser 45cm, Höhe 40cm, des dänischen Herstellers F&M-Leuchten Fog und Morup, Dänemark, aus den 60er Jahren
Wilhelm Wagenfeld für Lindner, Deutschland, um 1950, Porzellan weiß glasiert, Opalglas, Höhe 16cm, Tiefe 20cm, Fassung 1x E27
ein Stück Nikoll Glaspenden in YOYO-Form, Mattglas mit aufgeschmolzenen weißen Glasfäden, Höhe 25cm, Dm 20cm, Preis por Stück 240.--, um 1950
Bauhaus Industrielampe, Glaskörper innen verspiegelt, aussen silberfarben gestrichen, Montierung aus verchromtem Messing, Glasschirm 24x20x20cm, Gesamthöhe 55cm (variabel), um 1930, 2 Stück vorhanden, Preis pro Stück
Opalglaspende von Staff, weißes Opalglas farblos glänzend überfangen, H 32cm plus Kabel, DM 32cm
Durchmesser 26cm, weißes Opalglas mit aufgelegtem blauem Glasrand, Fassung E27, bezeichnet REFORM, D.R.P. Nr. 19291