Bauhaus Stil Opalglas Kugelpende, seltene Ausführung in versilbertem Messing, Opalglaskugel bezeichnet "Perloig ges. geschützt", kegelförmiger Deckenabschluss und Glaskugelhalterung, massiv Messing mit originaler Versilberung, Durchmesser der Kugel 25cm, Länge gesamt 108cm
Porzellan Tischlampe mit der Disney-Figur "Professor Quak", Italien um 1950, bezeichnet G.Girardi, Höhe 35cm
5 Kalmar Röhrenlampen aus Dispersionsglas, Höhe des Glaskörpers 23cm, Dm 11cm, Kabel erneuert, um 1950, einzeln verkäuflich
Kalmar Tulipan : extragroße Tulipan Einzelpende, Kalmar um 1955/60, Höhe 38cm, DM 32cm
Bauhaus Industrielampe, Glaskörper innen verspiegelt, aussen silberfarben gestrichen, Montierung aus verchromtem Messing, Glasschirm 24x20x20cm, Gesamthöhe 55cm (variabel), um 1930, 2 Stück vorhanden, Preis pro Stück
Oplaglas Pende im Bauhaus Stil, DM 18cm, Messingstange, Höhe dzt. 40cm
Staff Glaspende, weißes Glas mit orangefarbigem Glas überfangen, H 32cm, DM 30cm
Glaspende von Peill und Putzler, Deutschland, um 1960, weißes Opalglas überfangen mit orangem Glas, Montierung aus verchromtem Messing, DM 24cm, Hersteller Etikette
Tulipan Hängeleuchter mit 65 Glaskörpern an Chromketten hängend, 1 x E27 Fassung, DM 50cm, Höhe dzt. 175cm (variabel), erstklassiger Zustand!
Sciolari Luster aus hochglanz polierten Chromteilen und optischen Gläsern, DM 60cm, 6-armig mit Fassungen E14, um 1960/70