Katalog
Lade ...
riesiger Kristall Kronleuchter, entworfen 1914 von Josef Hoffmann für...
Höhe 115cm, verkürzbar, Durchmesser 42 cm, weißliches Dispersionsglas,...
Unterkategorien
Lobmeyr Wandlampe bestehend aus einem Glas-Wandteller, Messing vernickeltem Arm und Fassung aus Aluminium mit Schubschalter, um 1930/40, Höhe mit Glühbirne 30cm, DM Wandteller 15cm, Tiefe 18cm
pompöser Kronleuchter im Kalmar Stil, massives Metallgestell weiß lackiert, schwere gegossene Acrylapplikationen in Blütenform, 12-flammig E14, 9kg, DM 56, H 70,
Bauhaus Industrielampe, Glaskörper innen verspiegelt, aussen silberfarben gestrichen, Montierung aus verchromtem Messing, Glasschirm 24x20x20cm, Gesamthöhe 55cm (variabel), um 1930, 2 Stück vorhanden, Preis pro Stück
Oplaglas Pende im Bauhaus Stil, DM 18cm, Messingstange, Höhe dzt. 40cm
Staff Glaspende, weißes Glas mit orangefarbigem Glas überfangen, H 32cm, DM 30cm
Tischlampe "POLO POPULAR" von Christian Dell, Bauhaus, um 1930, H 42, Dm 17 (Sockel), Hersteller Bünte und Remmler, um 1930
Tischlampe aus Bakelit, Metallfuß, H 44cm, B 35cm, um 1930
Hagenauer Wandlampe um 1960, Metall, Holz, Dm 10 cm, Höhe 40cm
Jugendstil Tischlampe aus versilbertem Messing, originaler Stoffschirm, Klappmechanismus, um 1900/10
Glaspende von Peill und Putzler, Deutschland, um 1960, weißes Opalglas überfangen mit orangem Glas, Montierung aus verchromtem Messing, DM 24cm, Hersteller Etikette
Kalmar : 3-flammige Kalmar Wandlampe Modell Karlstein, klares gegossenes Dispersionsglas mit strukturierter Oberfläche, um 1950/60, 40x21cm Tiefe 11cm, Glasplatte 18x18